đŹ admin@theatergeiersdorf.at  âïž +436767006223
- Details
- Kategorie: 2022
- Zugriffe: 430
- Theater Geiersdorf behÀlt sich das Recht vor, alle Veranstaltungen auf dieser Webseite ohne Angabe eines Grundes zu genehmigen, abzuÀndern, abzulehnen oder zu löschen.
- Veranstaltungen die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoĂen werden von Theater Geiersdorf nicht toleriert. Insbesondere Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht, Alter, Rasse, politischer oder religiöser Ăberzeugung, sind gesetztes widrig.
- Sie bestĂ€tigen hiermit, dass Sie diese, fĂŒr diese Webseite geltenden, allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen vollstĂ€ndig gelesen und verstanden haben.
- Weiter bestĂ€tigen Sie hiermit, dass Sie diese, fĂŒr diese Webseite geltenden, allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen einhalten.
- Details
- Kategorie: 2022
- Zugriffe: 387
Allgemeine GeschÀftsbedingungen
Durch die gegenstÀndliche Bestellung des Kunden kommt ein Vertrag mit TheaterGeiersdorf zu den nachstehenden Allgemeinen GeschÀftsbedingungen zustande:
- Der Kauf von einer oder mehreren Karten telefonisch, an der Abendkassa, oder ĂŒber www.theatergeiersdorf.at fĂŒr die selbst gewĂ€hlte Veranstaltung gilt als unwiderruflich. Karten können ausnahmslos weder umgetauscht noch refundiert werden. Die Karten sind entweder an den Vorverkaufsstellen oder zu den Ăffnungszeiten der Abendkassa abzuholen und werden bei Vorlage der KaufbestĂ€tigung (Einzahlungsbeleg) an der Abendkassa ausgefolgt.
- Lediglich im Falle einer Absage durch das TheaterGeiersdorf werden dem Kunden die Kartenpreise nach Vorlage der Originalkarten, so diese dem Kunden schon ausgefolgt wurden, an der Abendkassa refundiert. Der Kunde hat auch die Möglichkeit die Karten mittels eingeschriebenen Briefs an TheaterGeiersdorf zu senden. Die Vorlage der Karten bei der Abendkasse oder deren RĂŒcksendung zwecks Refundierung hat innerhalb von 3 Wochen nach Bekanntgabe der Veranstaltungsabsage zu erfolgen. Weitere Kosten, die dem Kunden aus dieser Absage entstehen, werden durch TheaterGeiersdorf nicht ĂŒbernommen. Bei einem Abbruch der Vorstellung werden die Eintrittspreise nur dann refundiert, wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die HĂ€lfte der AuffĂŒhrung gespielt wurde.
- Mit dem Kauf einer oder mehrerer Karten unterwirft sich der Besucher der Hausordnung von TheaterGeiersdorf. Um den Ort der Vorstellung (Wiesnarena) betreten zu können, muss der Besucher im Besitz einer gĂŒltigen Eintrittskarte sein. Insbesondere hat der Besucher den Mitarbeitern von TheaterGeiersdorf oder dazu befugte Personen diese gĂŒltige Eintrittskarte auf Verlangen vorzuweisen, Weisungen von Mitarbeitern von TheaterGeiersdorf unbedingt Folge zu leisten, sowie Störungen wĂ€hrend bzw. vor oder nach der Vorstellung, in der Wiesnarena in GroĂgörtschach zu unterlassen.
- Bild- wie auch Tonaufnahmen sind in den gesamten TheaterrĂ€umlichkeiten vor, wĂ€hrend und auch nach Vorstellungen verboten. Ausnahmen bedĂŒrfen einer Zustimmung der Intendanz.
- Beim VerstoĂ gegen diese Anordnungen kann der Besucher der Vorstellung aus den RĂ€umen von TheaterGeiersdorf sofort, bei einem schweren VerstoĂ auch auf Dauer, verwiesen werden. Eine RĂŒckerstattung des Kaufpreises erfolgt in diesem Falle nicht.
- Sollte der Besucher nach Vorstellungsbeginn Einlass auf die TribĂŒne der Wiesnarena begehren, hat er sich an einen Mitarbeiter von TheaterGeiersdorf zu wenden. Ist bedingt durch das laufende StĂŒck ein Einlass nicht mehr möglich, verliert die Karte ohne RĂŒckvergĂŒtung ihre GĂŒltigkeit.
- Mit dem Kauf von einer oder mehreren Karten akzeptiert der Kunde die AGB von TheaterGeiersdorf. ErfĂŒllungsort ist GroĂgörtschach, Gemeinde Magdalensberg. FĂŒr alle sich aus dem VertragsverhĂ€ltnis ergebenden Streitigkeiten ist das sachlich zustĂ€ndige Gericht in Klagenfurt zustĂ€ndig.
Stand MĂ€rz 2023
Â
Â
 |  |  |  |
Â